.
arrow_back

Filter

Lehrgang CNC-Maschinenpraxis Drehen und Fräsen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Lehrgang CNC-Maschinenpraxis Drehen und Fräsen ist der perfekte Einstieg in die faszinierende Welt der CNC-Technik. Hier legst Du den Grundstein für Deine berufliche Zukunft in einem der zukunftsträchtigsten Bereiche der Metallverarbeitung. In diesem Kurs lernst Du nicht nur die Grundlagen der CNC-Technik kennen, sondern auch, wie Du CNC-Programme verstehen, optimieren und Fehler beheben kannst. Das Besondere an diesem Lehrgang ist die praxisnahe Ausbildung an modernen CNC-Maschinen. Du wirst die Gelegenheit haben, direkt an CNC-Fräs- und Drehmaschinen zu arbeiten und dabei ein tiefes Verständnis für die Maschinenbedienung zu entwickeln.

Während des Kurses wirst Du in der Lage sein, toleranz- und zeichnungsgerechte Dreh- und Frästeile zu fertigen. Du wirst auch lernen, wie man die richtigen Werkzeuge auswählt und die entsprechenden Schnittwerte bestimmt. Der Lehrgang vermittelt Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du sofort anwenden kannst.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Erlernen der Programmiersprache DIN-ISO, einschließlich der G- und M-Funktionen. Du wirst in der Lage sein, selbstständig Programmoptimierungen durchzuführen und Änderungen an bestehenden Programmen vorzunehmen. Darüber hinaus wirst Du auch die Simulation von Programmen kennenlernen – ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert, bevor Du die Maschine in Betrieb nimmst.

Die Schulung umfasst auch die Zerspanungstechnologie und das richtige Spannen von Werkstücken. Du wirst lernen, wie man Messmittel richtig einsetzt und eine Qualitätskontrolle durchführt, um Ausschüsse zu vermeiden. Am Ende des Lehrgangs wirst Du eine Abschlussprüfung ablegen, bei der Du Dein erlerntes Wissen und Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst Du ein Zertifikat, das Deine Qualifikationen dokumentiert.

Dieser Lehrgang richtet sich an Anlern- und Hilfskräfte aus dem Metallbereich, Lehrlinge in Betrieben mit zerspanender Fertigung sowie an Personen aus metallfremden Berufen, die Interesse an dieser Technik haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch ist ein technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen von Vorteil.

Wenn Du also bereit bist, Deine Karriere in der CNC-Technik zu starten und praktische Fähigkeiten zu erlernen, die in der Industrie hoch geschätzt werden, dann ist dieser Lehrgang genau das Richtige für Dich. Melde Dich noch heute an und werde Teil der aufregenden Welt der CNC-Maschinenpraxis!

Tags
#Programmierung #Qualitätssicherung #Technische-Ausbildung #Metallverarbeitung #Praktische-Ausbildung #Metallbearbeitung #Fehlerbehebung #Fräsen #Drehen #CNC-Programmierung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-24
2025-03-24
Ende
2025-05-01
2025-05-01
Kursgebühr
€ 2290.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 39 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
39 Tage
Kursgebühr
€ 2290.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Anlern- und Hilfskräfte aus dem Metallbereich, Lehrlinge in Betrieben mit zerspanender Fertigung sowie an Personen aus metallfremden Berufen, die sich für die CNC-Technik interessieren. Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich, jedoch sind technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen von Vorteil.

Kurs Inhalt

CNC (Computerized Numerical Control) ist eine Technologie, die computergesteuerte Maschinen zur Bearbeitung von Materialien wie Metall, Holz oder Kunststoff verwendet. Diese Maschinen führen präzise Bewegungen aus, die durch Programme gesteuert werden, um komplexe Formen und Teile herzustellen. Der Lehrgang behandelt die Grundlagen der CNC-Technik, inklusive der Programmierung, Maschinenbedienung und der Qualitätssicherung in der Fertigung.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter CNC-Technik?
  • Welche Programmiersprache wird im Lehrgang verwendet?
  • Was sind G- und M-Funktionen?
  • Wie wählst Du das richtige Werkzeug für eine CNC-Maschine aus?
  • Was sind die Schritte zur Fehlerbehebung an einem CNC-Programm?
  • Wie führst Du eine Qualitätskontrolle durch?
  • Welche Vorteile bietet die CNC-Fertigung gegenüber traditionellen Methoden?
  • Was ist der Unterschied zwischen Punkt-, Strecken- und Bahnsteuerung?
  • Wie setzt Du Messmittel korrekt ein?
  • Was sind die Grundlagen der Zerspanungstechnologie?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
CNC 2 - Ausbildung zur CNC-Fachkraft, Teil...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Wien
euro
ab 1210.00
Drehen Fortbildung
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Klagenfurt
euro
ab 825.00
Grundausbildung Drehen und Fräsen
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Salzburg
euro
ab 1350.00
Drehen und Fräsen für Teilnehmer:innen d...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Linz
euro
ab 990.00
CNC 2 - Ausbildung zur CNC-Fachkraft, Teil...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Wien
euro
ab 1210.00
Drehen Fortbildung
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Klagenfurt
euro
ab 825.00
Grundausbildung Drehen und Fräsen
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Salzburg
euro
ab 1350.00
Drehen und Fräsen für Teilnehmer:innen d...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Linz
euro
ab 990.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3412 - letztes Update: 2025-02-01 12:30:56 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler